Skitouren-Camp
NEU!
Noch keine Bewertungen vorhanden.
Höchster Punkt: | 2.150 m |
Tiefster Punkt: | 820 m |
Höhe Skiort: | 857 m |
Lifte insgesamt: | 15 |
Kabinenbahnen: | 5 |
Sessellifte: | 4 |
Schlepplifte: | 6 |
Pisten insgesamt: | 75 km |
Pisten:
|
35 km |
Pisten:
|
30 km |
Pisten:
|
10 km |
Skirouten: | 2 km |
Skitouren-Camp °°
Auf einen Blick
Lage und Ausstattung
Beim Skitouren-Camp erwarten Sie 3,5 Tage Führung und Praxisausbildung mit Betreuung durch staatlich geprüfte Berg- und Skiführer.Die Unterbringung erfolgt in der urigen Berghütte Trattenbachalm auf ca. 1.287 m Höhe, oberhalb von Neukirchen am Großvenediger. Die Hütte ist inmitten der Natur gelegen und nur auf Skiern erreichbar. Die traumhafte Natur und der Weitblick über Pinzgau, die Kitzbüheler Alpen und die Hohen Tauern machen den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis, fernab von Autos und Handyempfang.
Die Hütte mit alpinem Charme ist mit einer urigen Küche, großem Gastraum mit Kachelofen und gemütlichen Mehrbettzimmern ausgestattet. Parken können Sie während der Tour am Ausgangspunkt, dem Alpengasthof Rechtegg.
Reiseablauf
Donnerstag13 Uhr: Treffpunkt für diejenigen, die Ausrüstung benötigen (gg. Geb.) bei Arena Sport Unterwurzacher, Nr. 69, 5742 Wald im Pinzgau
14 Uhr: Anreise beim Alpengasthof Rechtegg
14:30 Uhr: Skitour zur Trattenbachalm
18 Uhr: Abendessen
20 Uhr: Begrüßung, Vorstellung des Programms und Vortrag zum Thema Sicherheit
Freitag
7:30 - 8:30 Uhr: Frühstück
9:00 - 16:30 Uhr: Touren- und Praxisausbildung
18 Uhr: Abendessen, anschließend gemütlicher Abend
Samstag
7:30 - 8:30 Uhr Frühstück
9:00 - 16:30 Uhr: Touren- und Praxisausbildung
18 Uhr: Abendessen, anschließend gemütlicher Abend
Sonntag
8:00 - 9:30 Uhr: Frühstück
9:30 - 15:00 Uhr: Touren- und Praxisausbildung
ab 15 Uhr: Check-out
Anforderungen
Für das Skitouren-Camp ist eine Grundkondition für ca. dreistündige Aufstiege mit bis zu 700 Höhenmetern Voraussetzung. Die Tourenlänge richtet sich nach der Gruppe. Das befahrene Gelände ist einfach, setzt jedoch eine grundlegende Skitechnik im Gelände voraus.Zimmer
Die Unterbringung erfolgt in urigen Mehrbettzimmern (Doppel-, Drei- oder Vierbettzimmer).Verpflegung
Im Reisepreis sind Frühstück, Abendessen sowie eine Jause für die Skitour enthalten.Haustiere
- Haustiere nicht gestattet
Wichtige Hinweise
- Das Skitouren-Camp setzt eine Grundkondition sowie eine grundlegende Skitechnik im Tiefschnee voraus. Das Camp ersetzt keinen Skikurs!
- Für das Skitouren-Camp ist eine tourenfähige Ausrüstung mit Tourenski, -schuhen, Fellen und Stöcken sowie Leihausrüstung (LVS, Schaufel und Sonde) notwendig. Diese kann vor Ort bei Arena Sport Unterwurzacher in Wald im Pinzgau geliehen werden (s. Programm).
Auf Wunsch vor Ort (gg. Geb.)
- Leihausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel und Sonde): 30,- € p.P.
- Tourenski, -schuhe, Felle und Stöcke (von Atomic): 60,- € p.P.
Sofern unter "Auf Wunsch vor Ort" Preise angegeben sind, haben sie den Stand vom 01.06.2024.
Ermäßigungen
Je nach Zimmer, Alter der Reiseteilnehmer, Anreisedatum und Skipass erhalten Sie unterschiedliche Ermäßigungen auf den Reisepreis.
Die genaue Höhe der Ermäßigung können Sie ermitteln, indem Sie sich ein Angebot erstellen (auf den Preis klicken).
Babys, die bei Reiseantritt jünger als 24 Monate alt sind, reisen grundsätzlich kostenlos mit. Sie müssen aber in jedem Fall in der Buchung mit angemeldet werden. Vor Ort können jedoch Gebühren für den Aufenthalt anfallen (siehe Kosten vor Ort).
Anreise/Karte
- Bahn: Neukirchen am Großvenediger (im Ort), Mittersill (ca. 20 km), Kitzbühel (ca. 50 km)
- Flug: Innsbruck (ca. 110 km), Salzburg (ca. 140 km), München (ca. 215 km)