Cookie-Hinweis

Für ein optimales Webangebot erheben wir mit Hilfe von Cookies Nutzungsinformationen, die wir, die TravelTrex GmbH, auch mit unseren Partnern teilen. Auf Basis Ihrer Aktivitäten werden dabei Nutzungsprofile anhand von Endgeräte- und Browserinformationen erstellt. Diese Nutzungsprofile dienen der statistischen Analyse, individuellen Produktempfehlung, individualisierten Werbung und Reichweitenmessung. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung (jederzeit widerrufbar), die auch die Datenweitergabe bestimmter personenbezogener Daten an Drittanbieter in Drittländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes umfasst, wie Google oder Microsoft in den USA.

Mit einem Klick auf akzeptieren Sie den Einsatz von nicht funktionsnotwendigen Cookies und ähnlichen Technologien. Wenn Sie klicken, verwenden wir nur technisch und zur Vertragserfüllung notwendige Dienste.

Weitere Informationen zur Cookienutzung und die Möglichkeit zur Änderung Ihrer Einstellungen finden Sie in unserer Cookie-Policy.

Informationen zum Verantwortlichen finden Sie in unserem Impressum. Informationen zu den Verarbeitungszwecken und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kundenbewertung

Hirschegg – Packer Alpe

36 Anzahl Bewertungen:

100 % Weiterempfehlungsrate:

Ort 7,9
Skigebiet 8,7
Pistenplan
Informationen zum Skigebiet
Salzstiegl
Höchster Punkt: 1.710 m
Tiefster Punkt: 1.320 m
Höhe Skiort: 899 m
Lifte insgesamt: 7
Kabinenbahnen: 0
Sessellifte: 0
Schlepplifte: 7
Pisten insgesamt: 12 km
Pisten:
6 km
Pisten:
4 km
Pisten:
2 km

Skiurlaub Hirschegg - abseits vom Trubel den Winter genießen!

Hirschegg – Packer Alpe

Der ruhige Ort Hirschegg liegt auf 899 m und bietet die optimale Möglichkeit vom Trubel des Alltags in die unberührte Natur mit frischer Landluft und freundlichen, traditionsbewussten Menschen, zu fliehen. Eingebettet in das wunderschöne Panorama der Lanvanttaler Alpen erheben sich die Berge rund um Hirschegg auf bis zu 2.000 m. Im Skigebiet Salzstiegl erwarten Sie 12 Pistenkilometer mit Pisten für Anfänger bis Fortgeschrittene. Und auch abseits der Piste wird es hier nicht langweilig. Von Winterwandern bis Rodeln - hier ist für jeden etwas dabei. Anschließend locken die urigen Gasthöfe und Hütten mit ihrer heimeligen Atmosphäre und Kärntner Spezialitäten.

Lavanttaler Alpen

Die Lavanttaler Alpen sind Teil der österreichischen und slowenischen Zentralalpen zwischen den Flüssen Mur und Drau. Zu dieser Gebirgskette zählen unter anderem Koralpe, Gleinalpe, Saualpe und die Seetaler Alpen. Ihren Namen haben die Lavanttaler Alpen dem Lavanttal in Kärnten zu verdanken, das aufgrund seiner klimatischen Bedingungen und den vielen kulturellen Besonderheiten auch das "Paradies Kärntens" genannt wird. Im Winter überzeugt das Lavanttal mit verschneiten Wanderwegen und herrlichen Landschaftspanoramen und lädt so zu Schneeschuhwandern, Winterwandern oder Rodeln ein. Hier erleben Sie Natur pur, fernab vom Massentourismus.

Anreise Hirschegg – Packer Alpe

  • Bahn: Köflach (ca. 20 km)
  • Flug: Graz (ca. 55 km), Klagenfurt (ca. 95 km), Ljublijana (ca. 150 km)

Sicher buchen mit SnowTrex-Vorteilen

StickyNewsletter