Villanders
NEU!
Noch keine Bewertungen vorhanden.
Skigebiet Eisacktal
Höchster Punkt: | 2.510 m | Pisten insgesamt: | 95 km |
Tiefster Punkt: | 948 m |
Pisten:
|
37 km |
Höhe Skiort: | 491 m |
Pisten:
|
35 km |
Lifte insgesamt: | 28 |
Pisten:
|
23 km |
Kabinenbahnen: | 8 | ||
Sessellifte: | 8 | ||
Schlepplifte: | 12 |
Skigebiet Eisacktal
Nur etwa 7 km von Brixen entfernt liegt der Hausberg der Stadt, die Plose, wo Sie in Höhen von 1.060 bis 2.505 m Skifahren und einen traumhaften Blick auf die Dolomiten genießen. Das übersichtliche Skigebiet mit insgesamt sieben Liften und 43 Pistenkilometern ist bestens geeignet für Familien. Die Kinder tummeln sich am Übungshang am Randötschlift oder im Kinderland, während sich die Erwachsenen auf der längsten präparierten Abfahrt Südtirols, der Trametsch, verausgaben können. Sie ist 9 km lang und überwindet mehr als 1.400 m Höhenunterschied. Neben tollen Pisten und urigem Hüttenzauber wartet an der Plose jede Menge Spaß auf Wintersportler. Freestyler und Snowboarder vergnügen sich im Funpark Plose und Schnellfahrer können beim Plose Speed Check ihre Geschwindigkeit messen. Die Messanlage liegt gleich gegenüber der Bergstation des Schönbodenliftes. Das Nachbarskigebiet Gitschberg-Jochtal besitzt 16 Liftanlagen und knapp 52 km familienfreundliche Abfahrten und dazu auf dem Gitschberg eine 360°-Panorama-Plattform mit Blick auf zahlreiche 3.000er-Gipfel.
Die Aufwertung zum Skipass "Dolomiti Superski" gibt Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, in 12 Skigebieten auf insgesamt ca. 1.200 Pistenkilometern Ski zu fahren (siehe Skiregion).
Verhaltensregeln auf Skipisten in Italien
Um die Sicherheit auf den Skipisten in Italien zu gewährleisten, gelten seit 2022 verschärfte Sicherheitsregelungen. Für das Nutzen der Skigebiete muss jeder über eine Haftpflichtversicherung verfügen, die Schäden gegenüber Dritten abdeckt. Diese soll auch vor Ort für einzelne Tage abgeschlossen werden können. Alkoholisiertes Skifahren ist untersagt und wird mit hohen Geldbußen bestraft, wobei maximal 0,5 mg Alkohol pro Liter Blut zulässig sind. Um das Verletzungsrisiko zu reduzieren, gilt zudem für alle Minderjährigen beim Skifahren, Snowboarden oder Rodeln eine Helmpflicht.Après-Ski Eisacktal
Bevor es zum gemütlichen Teil des Abends geht, sollten Sie aber die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten nicht verpassen, die sich Ihnen in Villanders bieten. So haben Schlittel-Fans etwa die Qual der Wahl: 8 Naturrodelbahnen warten darauf, erkundet zu werden. Die längste, die Familienrodelbahn Stöfflhütte, ist 5 km lang. Die Natur lässt sich aber genauso gut auch per pedes erkunden. So führt ein sehr reizvoller Winterwanderweg von der Villanderer Alm zum Rittner Horn. Oder nehmen Sie an einer geführten Schneschuhtour teil - 4-mal wöchentlich werden in Villanders im Winter Schneeschuh- und Winterwanderungen angeboten. Im Ort wartet zudem eine Natureisbahn auf die Eisläufer unter Ihnen.
Snowpark Eisacktal: Funpark Plose
Vor dem atemberaubenden Panorama der Dolomiten einen Höhenflug zu erleben - wer hat davon noch nicht geträumt? Lassen Sie diesen auf dem Skiberg Plose wahr werden und statten Sie dem Funpark Plose einen Besuch ab! Neben der Piste Schönboden werden die verschiedensten Obstacles wirklich jeder Könnensstufe gerecht und ziehen Sie schnell in ihren Bann.
Aufgeteilt ist der Funpark in eine Easy und eine Pro Line sowie einen Jib Garden mit vielen verschiedenen Rails. Freestyler toben sich im Funpark Plose auf verschiedenen Boxen aus und finden hier auch einen Bereich für ausreichend "Air-Time": Zehn verschiedene Jumps mit Tables zwischen 2 und 16 m stehen zur Wahl. In schwindelerregenden Höhen können Sie hier Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Wer sich zwischendurch eine Pause gönnen oder einfach den anderen Ridern bei ihren Tricks zuschauen möchte, der nutzt die "Chill Area". Eine alte Seilbahnkabine mit Soundsystem lässt in alternativer Atmosphäre einen perfekten Tag mindestens genauso gut ausklingen.
Das Skigebiet Eisacktal ist nicht das Richtige für Sie? Dann schauen Sie doch hier einmal nach: Skigebiete Italien