Das Zillertal, bekannt für seine traumhaften Skipisten, birgt auch abseits der Pisten wahre Schätze für Abenteuerlustige. SnowTrex kennt einige der spannendsten Ausflugsziele dieser idyllischen Region, welche auch im Winter besuchbar sind. Von atemberaubenden Naturschönheiten bis hin zu kulturellen Sehenswürdigkeiten.
1. ErlebnisSennerei Zillertal
Warum hingehen?
Einblick in die lokale Käseherstellung
Was erleben?
Führungen, Käseverkostung
Adresse:
Hollenzen 116, 6290 Mayrhofen
Preise:
Führung: Erwachsene 14,50 Euro, Kinder (7-14 Jahre) 7,30 Euro, Kleinkinder (bis 6 Jahre) frei
Praktische Infos:
Täglich geöffnet, familienfreundlich
Die ErlebnisSennerei Zillertal bietet einen spannenden Einblick in die Tradition der Käseherstellung. Bei einer Führung könnt ihr den Sennern über die Schulter schauen und den frischen Käse probieren. Ein kulinarisches Erlebnis, das Groß und Klein begeistert.
Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.
2. Mayrhofner Bergbahnen
Warum hingehen?
Panoramablicke, Wanderparadies
Was erleben?
Bergfahrten, Wanderwege
Adresse:
Ahornstraße 853, 6290 Mayrhofen
Preise:
Berg- und Talfahrt: Erwachsene 28 Euro, Kinder 14 Euro
Praktische Infos:
Ganzjährig geöffnet, verschiedene Ticketoptionen
Die Mayrhofner Bergbahnen bringen euch zu den schönsten Aussichtspunkten im Zillertal. Ob ihr die Gipfel zu Fuß erkunden oder einfach nur die Aussicht genießen wollt, die Bergbahnen bieten für jeden das passende Erlebnis. Es erwarten euch Wanderwege in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
3. Natur Eis Palast am Hintertuxer Gletscher
Warum hingehen?
Einzigartiges Naturerlebnis
Was erleben?
Gletscherhöhle, Eiskunst
Adresse:
Erreichbar über die Hintertuxer Gletscherbahn, nach dem Ausstieg links weg
Preise:
Basistour: Erwachsene 29 Euro, Kinder (6-14 Jahre) 15 Euro
Erweiterte Basistour: Erwachsene 39 Euro, Kinder (6-14 Jahre) 15 Euro
Praktische Infos:
Ganzjährig geöffnet, Führung notwendig
Der Natur Eis Palast ist ein atemberaubendes Naturwunder im Herzen des Hintertuxer Gletschers. Bei einer Führung durch die eisige Höhle erlebt ihr die faszinierende Welt des ewigen Eises hautnah. Ein unvergessliches Abenteuer, das ihr nicht verpassen solltet.
4. Erlebnistherme Zillertal in Fügen
Warum hingehen?
Entspannung und Badespaß
Was erleben?
Thermalbad, Saunalandschaft
Adresse:
Badweg 1, 6263 Fügen
Preise:
Tageskarte: Erwachsene 28,90 Euro, Jugendliche 24,60 Euro, Kinder 20,40 Euro
Praktische Infos:
Ganzjährig geöffnet, familienfreundlich
Die Erlebnistherme Zillertal in Fügen ist der ideale Ort, um sich nach einem kalten Tag aufzuwärmen. Mit verschiedenen Schwimmbecken, Rutschen und einer großzügigen Saunalandschaft bietet sie Spaß und Entspannung für die ganze Familie.
Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.
5. Adlerbühne Ahorn
Warum hingehen?
Beeindruckende Greifvogelvorführungen
Was erleben?
Flugshows, Naturerlebnis
Adresse:
Filzenboden 922, 6290 Mayrhofen
Preise:
Greifvogelvorführung (inkl. Berg- und Talfahrt): Erwachsene 34,50 Euro, Kinder 17,50 Euro
Nur Greifvogelvorführung: Erwachsene 12,70 Euro, Kinder 6,50 Euro
Praktische Infos:
Winteröffnungszeiten beachten, wetterabhängig
Die Adlerbühne Ahorn ist ein Highlight für alle Naturliebhaber und Tierfreunde. Hier könnt ihr faszinierende Greifvögel aus nächster Nähe beobachten und spannende Flugvorführungen erleben. Die beeindruckenden Shows und die umliegende Berglandschaft bieten ein unvergessliches Erlebnis.
Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.
6. Wanderung zur Berliner Hütte
Warum hingehen?
Historische Alpenvereinshütte, Naturschönheit
Was erleben?
Wanderung, Bergpanorama
Adresse:
Zu Erreichen via Zustieg, öffentliche Verkehrsmittel und PKW
Preise:
Kostenlos (Parken 6 Euro pro Tag)
Praktische Infos:
Wetterabhängig, Ausrüstung notwendig
Eine Wanderung zur Berliner Hütte ist ein Muss für jeden Bergliebhaber. Die historische Hütte, umgeben von atemberaubenden Bergpanoramen, bietet eine einmalige Kulisse für eine Rast. Die Route ist besonders im Winter ein echtes Abenteuer und bietet unvergessliche Eindrücke.
7. Spannagelhöhle am Hintertuxer Gletscher
Warum hingehen?
Beeindruckende Höhlenwelt
Was erleben?
Geführte Höhlentouren, Naturwunder
Adresse:
6293 Tux, am Hintertuxer Gletscher etwas unterhalb der Sektion II Tuxer Fernerhaus, direkt beim Spannagelhaus
Preise:
Schauhöhlenführung: Erwachsene 20 Euro, Kinder (bis 14 Jahre) 12 Euro
Praktische Infos:
Ganzjährig geöffnet, Touren buchbar
Die Spannagelhöhle, gelegen am Hintertuxer Gletscher, ist eine der höchstgelegenen Schauhöhlen Europas. Bei einer geführten Tour könnt ihr die faszinierenden Gesteinsformationen und das geheimnisvolle Innere des Berges erkunden. Ein mystisches Erlebnis, das besonders im Winter seinen Reiz hat.
Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.
(Stand: 30.11.2023)
FAQ zu Ausflugszielen im Zillertal
Wie kann man sich über die aktuellen Öffnungszeiten und Bedingungen der Ausflugsziele informieren?
Für aktuelle Informationen empfiehlt sich ein Besuch der offiziellen Websites der jeweiligen Ausflugsziele oder eine Kontaktaufnahme mit den lokalen Tourismusbüros im Zillertal.
Welche kulinarischen Erlebnisse kann man im Zillertal genießen?
Kulinarische Highlights im Zillertal umfassen die Verkostung lokaler Produkte in der Zillertaler Heumilch Sennerei und gemütliche Einkehrmöglichkeiten in den zahlreichen Berggasthöfen und Hütten.
Welche Schlechtwetter-Alternativen gibt es im Zillertal?
Bei schlechtem Wetter bieten sich die Erlebnistherme Zillertal in Fügen und die Zillertaler Heumilch Sennerei an. Auch ein Besuch in der Spannagelhöhle am Hintertuxer Gletscher ist empfehlenswert.
Sind die Ausflugsziele im Zillertal auch für Familien mit Kindern geeignet?
Ja, die meisten Ausflugsziele im Zillertal sind familienfreundlich. Orte wie die Erlebnistherme Zillertal, die Adlerbühne Ahorn und der Natur Eis Palast bieten Spaß und Lernen für alle Altersgruppen.
Gibt es im Zillertal Angebote für Aktivurlauber?
Ja, das Zillertal bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivurlauber, darunter Winterwanderungen zur Berliner Hütte und Skitouren. Die Mayrhofner Bergbahnen bieten zudem Zugang zu verschiedenen Wanderwegen.