Cookie-Hinweis

Für ein optimales Webangebot erheben wir mit Hilfe von Cookies Nutzungsinformationen, die wir, die TravelTrex GmbH, auch mit unseren Partnern teilen. Auf Basis Ihrer Aktivitäten werden dabei Nutzungsprofile anhand von Endgeräte- und Browserinformationen erstellt. Diese Nutzungsprofile dienen der statistischen Analyse, individuellen Produktempfehlung, individualisierten Werbung und Reichweitenmessung. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung (jederzeit widerrufbar), die auch die Datenweitergabe bestimmter personenbezogener Daten an Drittanbieter in Drittländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes umfasst, wie Google oder Microsoft in den USA.

Mit einem Klick auf akzeptieren Sie den Einsatz von nicht funktionsnotwendigen Cookies und ähnlichen Technologien. Wenn Sie klicken, verwenden wir nur technisch und zur Vertragserfüllung notwendige Dienste.

Weitere Informationen zur Cookienutzung und die Möglichkeit zur Änderung Ihrer Einstellungen finden Sie in unserer Cookie-Policy.

Informationen zum Verantwortlichen finden Sie in unserem Impressum. Informationen zu den Verarbeitungszwecken und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schneestatistik: Wo fällt der meiste Schnee in Frankreich?

20. April 2023 - SnowTrex

Schneebedeckte Gletscher, spektakuläre Tiefschneeregionen und bestens präparierte Pisten: Dank beständigem Schneefall und guten klimatischen Bedingungen kann Frankreich nicht nur mit dem höchsten Berg der Alpen, dem Mont Blanc (4.809 m), auftrumpfen. Sondern auch mit vielen weiteren Regionen, in denen es im Winter absolut nicht an Schnee mangelt. Doch wo liegen die genau? Um diese Frage zu beantworten, hat SnowTrex seine Wetterdaten ausgewertet und zeigt, in welchen französischen Skigebieten in der Wintersaison 2022/2023 insgesamt bis zu 16,1 m Schnee gefallen sind.

Viele Skigebiete in Frankreich, wie hier Tignes, zählen traditionell zu den absoluten Schneegaranten in den Alpen.

Die 10 schneereichsten Skigebiete in Frankreich 2022/2023 im Überblick

Die 10 schneereichsten Skigebiete in Frankreich 2021/2022 im Überblick

Die 10 schneereichsten Skigebiete in Frankreich 2020/2021 im Überblick

Sie möchten wissen, wie viel Schnee momentan in Frankreich liegt? SnowTrex kennt die aktuellen Schneehöhen in Frankreich.

FAQ zur Schneestatistik Frankreich

Wie viel Schnee fällt in Frankreich?

Im Winter fällt in Frankreich im Hochgebirge traditionell viel Schnee. Die Saison 2022/23 war da keine Ausnahme und lag zumindest bei den Spitzenwerten über denen aus dem Vorjahr. Spitzenreiter waren hier die Skigebiete Chamonix und Espace Diamant (Praz sur Arly), wo zwischen Ende September und Anfang April jeweils insgesamt 16,09 m Schnee fielen. Mit 11,83 m landete das Skigebiet Les Arcs/Peisey-Vallandry in dieser Kategorie auf dem 2. Platz, während das Skigebiet Les 2 Alpes mit insgesamt 11,51 m Schnee hier das Podium „kompletiert“.

Wo fällt weltweit der meiste Schnee?

Die weltweit schneereichste Region liegt im Westen der japanischen Hauptinsel Honshu. In den Bergen der japanischen Alpen fallen historisch gesehen im Schnitt zwischen 30 und 38 m Neuschnee pro Jahr!

Wann lag in den französischen Alpen der meiste Schnee?

Das schneereichste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in den französischen Alpen war 1980. Damals lag in der Region an der Grenze zu Italien und der Schweiz insgesamt an 202 von 365 Tagen Schnee und an 133 Tagen war die Schneedecke sogar über 1 m hoch.

Pistenraupenfahrer sorgen für perfekt präparierte Abfahrten im Skigebiet

Sanfte Carvingschwünge auf perfekt präparierten Pisten: So oder so ähnlich liest ...

Weisheiten übers Skifahren – Die 15 größten Ski-Irrtümer

„Skisport ist gefährlich“, „Skifahren ist nichts für ...

$stickyFooter